Ein leiser Ausklang nach einer großartigen Rallye

Auch heute erreichen uns noch Gratulationen zur gestrigen Performance – ein Gefühl, das definitiv nachhallt. Der Applaus und die Standing Ovations vom Trash Evening bleiben unvergessen, und wir genießen die kleinen Momente des wieder Erkennens mit strahlenden Gesichtern.

Das Frühstück ist ansatzweise britisch, mit Toast, Eiern und ein bisschen Speck. Nach all dem Tanzen und Feiern am Vorabend sind wir jedoch so hungrig, dass wir uns Nachschlag um Nachschlag holen. Es tut gut, entspannt beisammenzusitzen und den Morgen langsam anzugehen.

Der Tag verläuft insgesamt ruhig. Ein kleiner Teil der WIMA’s nutzt die Gelegenheit für eine letzte Ausfahrt, während der größere Teil sich von der kurzen Nacht erholt. Das Programm bietet dennoch einiges: Workshops wie Reifenflicken, oder Vorträge (zB Via Transylvania), stehen auf dem Plan, und wer mag, kann sich spontan anschließen. Andere wiederum nutzen die Ruhe, um in den Zelten oder Zimmern Ordnung zu schaffen und bereits die Abreise für den nächsten Tag vorzubereiten.

Am Abend steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Präsentation der Videos zu den kommenden Rallyes 2025 in Deutschland und den USA. Die Vorfreude auf das, was 2025 vor uns liegt, wächst mit jeder Minute. Direkt danach folgen die offiziellen Verabschiedungen und die Preisverleihung – und da gibt es Grund zum Feiern: WIMA-Austria gewinnt die Auszeichnung für die beste Trash Evening Performance!
Ein Moment, der uns stolz macht und für viele Lacher sorgt – schließlich war unser Beitrag alles andere als ernsthaft, aber dafür mit vollem Einsatz gespielt. Da kann sich der Song Contest tatsächlich etwas abschauen. 😉

Auch wir überreichen noch unsere Geschenke an das Organisations-Team, das mit Herzblut und Einsatz diese fantastische Rallye möglich gemacht hat. Der Abend klingt entspannt aus – unter freiem Himmel, mit einem Gläschen Prosecco und viel Dankbarkeit für die letzten Tage.

Die Verabschiedungen sind herzlich, aber auch wehmütig. Einige von uns wollen morgen früh aufbrechen, um der Hitze und dem Verkehr zuvorzukommen.

Unser Resümee:
Die Rallye war weniger durchorganisiert als frühere Veranstaltungen, und die Kommunikation blieb dadurch manchmal hängen. Die Weitläufigkeit des Geländes war sicherlich ein Faktor, der die Koordination erschwerte.
Aber: Das persönliche Engagement, dieser herausragende Wohlfühlfaktor und die Herzlichkeit des Organisationsteams haben diese kleinen Unzulänglichkeiten bei weitem ausgeglichen.
Es war eine Rallye, die es wert ist, sich daran zu erinnern.

Für unsere Rallye-Neulinge war es ein Einstieg, der die Messlatte für kommende Veranstaltungen hochlegt. Das Camp selbst war sensationell und bot unglaublich viele Möglichkeiten. Motorradtechnisch war die nähere Umgebung zwar in Ordnung, aber viele richtige Sehenswürdigkeiten waren für Tagesausfahrten schlicht zu weit entfernt – besonders bei der Hitze und dem notwendigen Gruppentempo. Die riesigen Dimensionen des Landes sind für uns Österreicherinnen auf der Karte einfach schwer zu erfassen und daher leicht zu unterschätzen.

Was sich wieder gezeigt hat:
WIMA ist eine einzigartige Organisation
Was WIMA so besonders macht, ist die Mischung aus internationalem Austausch, persönlichem Engagement und der starken Gemeinschaft, die über Ländergrenzen hinweg verbindet. Egal, ob man zum ersten Mal dabei ist oder schon viele Rallyes erlebt hat – jede Veranstaltung ist ein Beweis dafür, wie Frauen mit einer gemeinsamen Leidenschaft nicht nur Spaß haben, sondern auch ein inspirierendes Netzwerk schaffen können. Hier wird jede willkommen geheißen, und jede bringt etwas Einzigartiges ein, und das ganze mit einem Wohlfühlfaktor zusätzlich ausgepolstert. Es macht einen Stolz da aktiv dazu zugehören.

Die Disco öffnet heute erst ab 22:30 – dafür haben wir diesmal keine Energie mehr. Der frühe Aufbruch am nächsten Morgen ruft, und wir verzichten dankend auf die späten Stunden.

Ein großartiges Abenteuer geht damit zu Ende, mit Erinnerungen, die uns lange begleiten werden.
Ein großes und herzliches DANKE hier auch an alle Guides, die die Wima-Austria Fahrgruppen sicher hin und auch wieder zurück gebracht haben.
Der damit verbundene Einsatz und Planung, speziell bei mehrtägigen Anfahrten, kann nicht genug gewürdigt werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert